- buhlen
- (sich) stark machen; agitieren (für, gegen); (sich) engagieren; werben (für); (sich) einsetzen; propagieren; Partei ergreifen (für, gegen); nachlaufen; nachstellen; nachrennen; heranmachen; werben; freien (veraltet); umwerben
* * *
buh|len 〈V. intr.; hat〉2. mit jmdm. um etwas \buhlen wetteifern3. um etwas \buhlen heftig nach etwas streben● um jmds. Gunst, Zuneigung \buhlen [→ Buhle]* * *
buh|len <sw. V.; hat [spätmhd. buolen]:1. (geh. abwertend) heftig um etw. werben, sich um etw. bemühen:um die Gunst der Wählerschaft b.2. (veraltet) mit jmdm. kosen, eine Liebschaft haben:mit jmdm. b.* * *
buhlen,aus dem Mittelhochdeutschen stammend und heute nicht mehr gebräuchlich für um eine geliebte Person werben.* * *
buh|len <sw. V.; hat [spätmhd. buolen]: 1. (geh. abwertend) heftig um etw. werben, sich um etw. bemühen: die Parteien buhlen um die Gunst der Wähler; Tatsächlich muss Gambia um Touristen b., damit wenigstens ein bisschen Geld ins Land kommt (Basta 6, 1984, 54). 2. (veraltet) mit jmdm. kosen, eine Liebschaft haben: mit jmdm. b. ∙ 3. ↑werben (3): Als ich um meine Alte buhlte, da war es noch anders (Gotthelf, Spinne 23).
Universal-Lexikon. 2012.